Checkliste für Ihre Immobilienfinanzierung - Immolance

Checkliste für Ihre Immobilienfinanzierung

Veröffentlicht von sergejdimmel am 19.08.2025

Checkliste für Ihre Immobilienfinanzierung - Immolance Blog Bild

Eine solide Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Finanzierungsanfrage bei der Bank. Mit dieser umfassenden Checkliste stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Unterlagen parat haben und Ihren Finanzierungsprozess beschleunigen.

 

 

Teil 1: Ihre persönlichen Unterlagen

 

Diese Dokumente benötigt die Bank, um Ihre Bonität und finanzielle Situation zu bewerten.

  • Einkommensnachweise:

    • Gehaltsabrechnungen der letzten 3-6 Monate

    • Einkommensteuerbescheide der letzten 2-3 Jahre

    • Nachweise über weitere Einkünfte (z.B. aus Vermietung, Kapitalerträge)

  • Vermögensnachweise:

    • Konto- und Depotauszüge als Eigenkapitalnachweis

    • Übersicht über bestehende Kredite oder Verbindlichkeiten

  • Identität & Bonität:

    • Gültige Kopie des Personalausweises oder Reisepasses

    • Aktuelle SCHUFA-Selbstauskunft

  • Für Selbstständige zusätzlich: Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA), Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen (GuV) der letzten 2-3 Jahre.

 

Teil 2: Die Objektunterlagen

 

Diese Unterlagen geben der Bank alle wichtigen Informationen über die Immobilie selbst, die als Sicherheit für den Kredit dient.

  • Objektbeschreibung:

    • Aussagekräftiges Exposé mit allen Eckdaten

    • Aktuelle Fotos (innen und außen)

    • Detaillierte Wohnflächenberechnung

    • Grundrisse, Schnittzeichnungen und Lageplan

  • Rechtliche Dokumente:

    • Aktueller Grundbuchauszug (nicht älter als 3 Monate)

    • Bei Eigentumswohnungen: Teilungserklärung und die Protokolle der letzten drei Eigentümerversammlungen

  • Zustand & Wert:

    • Gültiger Energieausweis

    • Bei vermieteten Objekten: Kopien der Mietverträge und eine aktuelle Mietaufstellung

    • Nachweis über die Höhe der Instandhaltungsrücklage

 

Teil 3: Ihre Finanzierungsplanung

 

Hier zeigen Sie der Bank, dass Ihr Vorhaben durchdacht und wirtschaftlich tragfähig ist.

  • Kostenaufstellung:

    • Detaillierte Auflistung aller Kosten (Kaufpreis, Makler, Notar, Grunderwerbsteuer)

  • Finanzierungsplan:

    • Klare Darstellung des Einsatzes von Eigen- und Fremdkapital

  • Angebote:

    • (Optional) Bereits eingeholte, unverbindliche Finanzierungsangebote anderer Banken

 

Für eine genaue Kalkulation empfehlen wir unseren Fix & Flip Rechner.

 


Sie haben alle Unterlagen zusammen? Perfekt! Damit sind Sie bestens für Ihr Bankgespräch vorbereitet. Wenn Sie Unterstützung bei der Bewertung Ihrer Unterlagen oder der Auswahl des richtigen Finanzierungspartners benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Seite.

← Zurück zum Blog